Guiyoung Gelhaus

 

CV

  • geboren am 29.12.1966 in Seoul, Südkorea
  • 1984 – 1991 Bachelor Studien an der Chung Ang University (Hauptfach: Fine Art) und an der Choung Shin Universitiy (Schwerpunkt: Kunstpädagogik)
  • 1997 – 2002 Studium an der FH Dortmund im Fachbereich Objektdesign bei Prof. Nöfer und Prof. Linn
  • 2005 – 2010 Diplomstudium an der HfK Bremen im Fachbereich Freie Kunst bei Prof. Rolf Thiele und Prof. Fritz Vehring.
  • 2010 – 2011 Meisterschülerin bei Prof.. Fritz Vehring

Ausstellungen und Projekte

  • 2018 “Kunst im Park“ 2018 in Bruchhausen Vilsen
  • 2016 Organisation der Arirang Kulturveranstaltung in Twistringen
  • 2011 Meisterausstellung in der Weserburg
  • 2010 Diplomausstellung in der HfK Galerie
  • 2010 “Leerräume – Zwischenbäume” Gemeinschaftsprojekt mit Studenten der Fachbereiche Musik, Komposition und Freie Kunst auf dem Gelände der Freudenburg in Bassum.
  • 2009 “Für die Vögel II“- Gemeinschaftsprojekt mit Studenten der Fachbereiche Musik, Komposition und Freie Kunst im Garten von Prof. Fritz Vehring in Syke-Henstedt.
  • 2009 Kirchentagsprojekt “Mensch wo stehst Du? Gruppenausstellung (HfK Galerie)
  • 2009 “Übergriff” Geeinchaftsaustellung in der HfK Galerie Am Speicher
  • 2008 “Neue Bremer Fayence” Gemeinschaftsausstellung in der Steensfabrik Hijlkema in Delfzijl, Niederlande.
  • 2008 “phantasie le Anderen”, Teilnahme mit dem Werk “2008 (goldenes Jahr des Schweines)” an der Ausstellung in der Galerie Am Dobben, Bremen.
  • 2008 “Correspondence Projekt” Ausstellungsteilnahme im Rahmen eines internationalen Austauschausstellungsprojektes in der HfK Galerie
  • 2007 “1001 Nacht – Wege ins Paradies” Teilnahme mit dem Werk “Garten in Galan” an der Ausstellung im Überseemuseum, Bremen.
  • 2007 “Phantasie an die Macht” Teilnahme mit dem Werk “Inneres Paradies” an der Ausstellung in der HfK Galerie.
  • 2007 Abschluss des Dreisemesterprojektes in Galan, Frankreich
  • 2004 Ausstellung “Naturgewalten” im Rathaus der Stadt Twistringen
  • 1997 Ausstellung “Landschaft” im Musikzentrum der Universität Bochum

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben