Ein gutes Mentorat lebt vom vertrauensvollen Gespräch, vom generations-übergreifenden Austausch und von vielfältigen Diskussionen. Es ist Begegnung und Beratung mit dem Blick auf mögliche Perspektiven. Die Alumin/ae teilen Wissen, Erfahrungen und Kontakte mit den Mentees, um sie in der beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Die Mentee geben Einblick in ihre Ideen und Vorstellungen wie auch in die aktuellen Entwicklungen in Forschung und Lehre, mit denen sie sich im Laufe ihres Studiums vertraut gemacht haben.
INFO VERANSTALTUNG Online
9. Dezember 2020, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Anmeldungen bitte an Email SKIP THE LINE
Maria Manasterny, Absolventin der Hochschule für Künste Bremen und Teilnehmerin des HfK-Mentoring Programms 2012, hat einen Film zum damaligen Mentoring entwickelt.