Als Lehrkraft für besondere Aufgaben ist ist Bettina Pelz seit 2004 an der Hochschule für Künste in Bremen mit dem Schwerpunkt Professionalisierung der Künste tätig. In ihrem Lehrangebot vermittelt sie die Grundlagen professioneller Praxis und fördert Schlüsselkompetenzen für die nachhaltige Positionierung in den Kontexten der Wahl.
>>
Einer der Schwerpunkte ihrer Arbeit ist die Gestaltung des Transits von der Hochschule in die erfolgreiche fachliche Tätigkeit. Sie ist eine der Initiator_innen der CAB Career Alliance Bremen, einer hochschul-übergreifenden Netzwerkes von Beratenden und Lehrenden in Professionalisierung und Career-Services der Universiät Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Hochschule für Künste und der Jacobs-University.
>>
Ihre Themenfelder entwickelt sie gemeinsam mit Studierenden, ihre Inhalte sind erfahrungs-basiert und profitieren von ihrer internationalen Tätigkeit als Kuratorin von Kunst-im-Kontext-Projekten.
>>
Lehrtätigkeit
Seit 2019 | Tunis, Goethe-Insitut, TASAWAR Curatorial Studios
Seit 2015 | Bremen, Hochschule für Künste, Lehrveranstaltung „Mentoring„
2014-2015 | Bremen, Hochschule für Künste, Mentoring Programm 2015
Seit 2004 | Bremen, Hochschule für Künste, Professionalisierung der Künste
>>
Kuratorische Tätigkeit
Seit 2020 | Ingolstadt, FLUX
Seit 2015 | Tunis, INTERFERENCE
Seit 2002 | Lüdenscheid, LICHTROUTEN
>>
Bio
Seit 2004 | Lebt und arbeitet in Bremen und Wetter/Ruhr
Photo: Malika Hagemann