Seit 2019 studiere ich an der HfK Bremen Freie Kunst. Hauptsächlich male und zeichne ich, aber auch Soundarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Mit diesen Medienformen versuche ich meinen Gedanken und Ideen einen Ausdruck zu schaffen.
Das Schreiben, Fotografieren und erarbeiten von Videos gehört ebenso dazu, wobei diese Vorgehensweisen einen eher erforschenden und skizzierenden Zweck erfüllen. Ich arbeite viel aus meinen Beobachtungen heraus und gehe dabei intuitiv und experimentell vor.
Dabei versuche ich Stimmungen, Gefühle und Atmosphären zu erzeugen und es entstehen Spannungsfelder zwischen düster und absurd, unheimlich und schön, imaginär und real.
Ich beschäftige mich vor allem mit dem Unbekannten – mit Orten im Universum, die unerreichbar sind und Dingen, die für den Menschen im Verborgenen liegen. Mich fasziniert, was nicht komplett sichtbar, erlebbar und greifbar ist, aber von dem wir wissen und von dem wir vielleicht schon einen kleinen Schimmer wahrnehmen konnten. Ich habe in meinen Arbeiten versucht, diese Orte, Dinge und Lebewesen sichtbar und hörbar zu machen. Mich inspiriert der Freiraum, der durch das, was noch nicht existiert, entsteht.
Ausstellungen und Performances
- 2021 Klassenausstellung „Import/Export“, Prima Kunst Container, Kiel
- 2021 Gruppenperformance, Veranstaltungsreihe „Xchanges“, Kunstraum 34, Stuttgart
- 2021 Klassenausstellung „Out/Sync“, Galerie der HBKsaar, Saarbrücken
- 2021 Klassenausstellung beim EMAF, Kunstraum hase29, Osnabrück
- 2020 Gruppenperformance „Former“, Hochschultage HfK Bremen
- 2020 Installation „Abyssonant“, Hochschultage HfK Bremen