Ben Jurca ist Gründer und Designer des Designstudios Bas&Aer in Bremen. Zudem ist er in verschiedenen Kontexten der Vermittlung und Vernetzung tätig. So koordiniert er bspw. seit 2017 das Alumni/ae Netzwerk der HfK Bremen und ist Generalsekretär des moving.lab.
Mari Lena Rapprich
„Mich haben schon immer … Formate als solches interessiert – Seit jeher arbeite ich in künstlerischen Projekten und verstehe mich als Initiatorin, Organisatorin und Kuratorin. Oftmals passiert das in Zusammenarbeit mit anderen, in den letzten Jahren aber auch vermehrt einzeln. Mir macht es Freude Dinge zusammen zu führen und gemeinsam zu zeigen, das bezieht sich […]
Sara Förster
Sara Förster lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin und Fotografin in Bremen. Seit diesem Sommer findet man sie in ihrem Atelier im Künstlerhaus am Deich. In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sie sich mit der Wahrnehmung von Fotografie. Hierfür nutzt sie analoges Fotomaterial, das sie weiterverarbeitet und neben seinem Bildinhalt das Material selbst sichtbar macht.
Astrid Hesse
Gemeinsam mit Ben Jurca leitet Astrid Hesse das Designstudio Bas&Aer, das sich auf die ganzheitliche Entwicklung von Unternehmensidentitäten fokussiert hat. In einem Spektrum von Workshop-Angeboten bis zu Designleistungen stellt sich Bas&Aer dabei unterschiedlichsten Gestaltungsfragen, die in enger Zusammenarbeit mit externen Partner_innen realisiert werden. Astrid Hesse lebt und arbeitet als Designerin in Bremen.
HfK Alumni/ae als Mentor_innen
Mentoring 2021 fördert den Austausch zwischen Studierenden und Alumni/ae der Hochschule für Künste Bremen. In den Mentoring-Tandems treffen Alumni/ae auf Studierende und Absolvent*innen im Übergang von der Hochschule zu der professionelle Positionierung in den Kontexten der Wahl.
Mentees | Programm
Das Mentoring-Programm setzt sich für die Mentees aus einer Reihe von Workshops und Co-Working Sessions sowie individuellen Mentoring-Gesprächen zusammen.
Mentor_innen | Programm
Das Mentoring-Programm für die Mentor_innen umfasst ein Informations- und ein Feedback-Treffen, individuelle Mentoring-Gespräche und eine Abschlussveranstaltung.